Eishockey
Die EV Zug Frauen unter den besten drei
Regierungsrat und Schulkommission haben die Wochenstundentafel und das Schwerpunktfachangebot der neuen Kantonsschule Rotkreuz genehmigt. Den Schülerinnen und Schülern wird im Ennetsee ab Schuljahr 2025/26 ein attraktives Schulangebot zur…
WeiterlesenDie EV Zug Frauen schliessen die Hinrunde in der PostFinance Women's League unter den besten drei ab, mussten aber auch ein paar Niederlagen verdauen. Eine Zwischenbilanz mit Headcoach Daniela Diaz und Teamcaptain Lara Stalder.
WeiterlesenDie Kulturkommission des Kantons Zug vergibt je ein Reisestipendium «Atelier Flex» an Laura Küng und Can Etterlin. Ein dreiwöchiger Aufenthalt im Zentralschweizer Atelier in Wien 2025 wird Samantha Heller zugesprochen. Atelierstipendien in…
WeiterlesenAlljährlich zeichnet der Zuger Stadtrat an seiner traditionellen Lebkuchenfeier Menschen aus, die ohne grosses Aufhebens Wesentliches für die Stadt geleistet haben. Je einen Frauenthaler Lebkuchen für besondere Dienste haben in diesem Jahr Tony…
WeiterlesenDas Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und die Zuger Woche blickt auf ein ereignisreiches Jahr im Kanton Zug und der Umgebung zurück. Es war ein Jahr, das von vielen prägenden Ereignissen, Entwicklungen und Herausforderungen begleitet wurde.
WeiterlesenMit dem Spatenstich für die Gebäude Suurstoffi 43 und 45 läutet Zug Estates die finale Bauphase des wegweisenden Suurstoffi-Areals in Rotkreuz ein. Bis 2027 entsteht ein nachhaltiger Lebens- und Arbeitsraum, der Bildung, Büroflächen und…
WeiterlesenNach Abschluss der Instandstellungsarbeiten kann die Unterkunft «Maria vom Berg» in Menzingen per 11. Dezember in Betrieb genommen werden. Damit stehen dem Kanton Zug dringend benötigte Unterkunftsplätze für den Asyl- und Flüchtlingsbereich zur…
WeiterlesenWie sieht die Entwicklungsprognose für die Zuger Schülerzahlen bis 2031 aus? Mit welchen Verkehrsmitteln pendeln Zugerinnen und Zuger? Wie sind die Konfessionen im Kanton verteilt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der frei…
WeiterlesenHawaii, Malediven, Nashville oder Amsterdam – Hagendorn war für einmal das Zentrum für Reiselustige, Flughafenliebhaber und Ferienhungrige. Elf Riegen des STV Hagendorn nahmen das Publikum am diesjährigen Turnerchränzli auf eine unvergesslich…
WeiterlesenFünf Athletinnen und Athleten sowie zwei Teams sind für den Zuger Sportpreis 2024 nominiert. Wer den Preis erhält, wird an der Zuger Sportnacht vom 31. Januar 2025 im Theater Casino Zug bekannt gegeben. Zudem hat die Zuger Sportkommission die…
WeiterlesenDas Unternehmen INFINITI GOLF aus Hünenberg wurde bei den World Golf Awards 2024 zum dritten Mal hintereinander als bester Schweizer Golfreiseanbieter ausgezeichnet. Welche Destinationen werden gebucht? Wie konnte der Sport sein elitäres Image…
Weiterlesen«Ich habe vor sieben Jahre die Chance erhalten, bei einer der…
WeiterlesenDie Funktion als Botschafter für das Team Switzerland Turin 2025 von Special Olympics nutzt Lucian Hofstetter für einen guten Zweck. Der Sekundarlehrer und Triathlet aus Steinhausen sammelt mittels eines Laufprojekts Spenden für die startenden…
WeiterlesenWenn die Adventszeit beginnt, beginnt auch unsere jährliche Weihnachtsaktion «Zuger für Zuger». Wir sammeln für bedürftige Menschen im Kanton Zug, um ihnen den kalten Winter etwas zu verschönern. Liebe Leserinnen und Leser, Sie sind herzlich…
WeiterlesenNach 44 Jahren verabschiedet sich Gardi Hutter von ihrem «Alter Ego»Hanna. Im Rahmen ihrer Tournee zeigt sie im Theater Casino Zug ihre berühmte «Jeanne d’ArpPo – Die tapfere Hanna». Legendäres Clowntheater für alle Menschen ab 7 Jahren.
WeiterlesenLade Fotos..