Schulen
Die nationale Austauschwoche war ein voller Erfolg
Markus Klek mit seiner Ausrüstung. Foto: Markus Klek
Mitten im Winter und in steinzeitlicher Ausrüstung durchquerte der Paläotechniker Markus Klek den Schwarzwald. Im Vortrag berichtet er von seinen eindrücklichen Erlebnissen.
Seit über 30 Jahren setzt sich Markus Klek mit urgeschichtlichen Handwerkstechniken auseinander und hat sich in dieser Zeit ein beachtliches Wissen angeeignet. Auf seiner Wanderung durch die winterliche Landschaft des Schwarzwaldes erprobte er die selbstgefertigten Utensilien, die von Bekleidung über Gebrauchsgegenstände bis zu Vorratsbehältern reichen.
Der Vortrag in der Aula des Wilhelm-Gebäude (Hofstrasse 22 in Zug) beginnt um 15 Uhr. Im Anschluss an den Vortrag lädt der Archäologische Verein Zug zum einzigartigen Steinzeit-Apéro im Museumsgarten ein. Dabei bleibt Zeit für den Austausch mit Markus Klek und seinem Kollegen André Schellmann, der ihn für ein Stück seiner Wanderung begleitete. Beide bringen ihre Ausrüstung zur Begutachtung mit. Experimentierfreudige können sich selbst im Feuerschlagen und Bogenschiessen versuchen. Der Vortrag ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos.
Für den Archäologische Verein Zug: Lara Mennel
Lade Fotos..