Eishockey
Die EV Zug Frauen unter den besten drei
Tanja Hüberli (links) und Nina Brunner nehmen den Preis von SRF-Moderator Rainer Maria Salzgeber entgegen. Foto: Screenshot Fernsehen SRF
Die olympischen Bronzemedaillengewinnerinnen im Beachvolleyball, die Steinhauserin Nina Brunner und ihre Partnerin Tanja Hüberli, sind an den Sports Awards zum Schweizer Team des Jahres gekürt worden.
Zwei Frauen siegen gegen die zwei wohl bekanntesten Männerteams der Schweiz - das ist alles andere als alltäglich. Geschafft haben dies Nina Brunner und Tanja Hüberli. Die Bronzemedaillengewinnerinnen im Beachvolleyball an den Olympischen Sommerspielen in Paris gewannen an den Sports Awards im Schweizer Fernsehen die Auszeichnung «Team des Jahres». Die Steinhauserin und die Schwyzerin setzten sich in der Ausmarchung notabene gegen die Schweizer Eishockey- und die Fussball-Nationmannschaft durch, die beide ebenfalls nominiert waren.
Was vor neun Jahren für Hüberli/Brunner als gemeinsame Reise begann, erlebte im Sommer 2024 mit dem Gewinn von Olympia-Bronze ihren Höhepunkt. Sie wurden auch Europameisterinnen 2021 und 2023 und gewannen zwei Turniere der obersten Kategorie «Elite16». Jetzt trennt sich das erfolgreiche Duo aber. Während Tanja Hüberli mit neuer Partnerin weiterspielt, werden Nina Brunner und ihr Ehemann, Eishockeyspieler Damien Brunner, erstmals Eltern.
Keine Überraschungen gab es in den beiden Hauptkategorien der Sports Awards. Sportler des Jahres wurde zum vierten Mal hintereinander Skistar Marco Odermatt. Zum dritten Mal die Auszeichnung Sportlerin des Jahres holte sich Skirennfahrerin Lara Gut.
RED
Lade Fotos..