Midnight Zug
Jugendliche treffen sich zu Spiel, Spass und Sport
Seraina Toms und Marlon Salzmann holten im Doppel in der Open-Altersklasse den Vize-Europameistertitel. Foto: Chantal Toms
160 Sportlerinnen und Sportler aus elf Ländern kämpften vom 4. bis 6. August im englischen Cambridge um Europameistertitel und Medaillen. Auch fünf Teammitglieder des TSV Concordia Baar waren dabei und konnten mit 10 Podest-Rangierungen einen wertvollen Beitrag zum erfolgreichen Abschneiden der zehnköpfigen Schweizer Delegation beitragen.
Am Freitag starteten die Teams der Altersklassen 25+ bis 55+ mit den Staffelwettbewerben. Angela Herger, Marcel Schuler und Charly Herger konnten den ersten Wettkampftag zusammen mit Karl Fehrenbach aus Auswil BE erfolgreich als Vize-Europameister in der Zeitstaffel 55+ und als drittschnellstes Team in der Turnierstaffel 45+ abschliessen. Die Rangverkündigungen vom Sonntag zeigten, dass dies nicht die einzigen Podest-Rangierungen blieben. Beim Doppel holten Seraina Toms und Marlon Salzmann in der Open-Altersklasse den Vize-Europameistertitel und das Doppelteam Angela Herger/ Charly Herger in der Altersklasse 55+ den dritten Schlussrang.
Beim Einzelwettkampf konnten sich die beiden weiblichen Sportlerinnen des TSV Concordia Baar weitere Medaillen sichern. Seraina Toms startete in der Gruppe der 19-24jährigen Frauen und schloss in dieser Altersklasse beim 3-6-3 und Cycle auf dem dritten Rang ab. Beim Cycle reichte ihre Bestzeit von 6,880 Sekunden gar für den dritten Rang in der Gesamtwertung aller weiblichen Teilnehmerinnen. Angela Herger trat in der Altersklasse der 55-64jährigen Frauen zum Einzelwettkampf an. Sie holte beim 3-3-3 die Bronzemedaille und durfte sich beim 3-6-3 und Cycle zweimal als Vize-Europameisterin feiern lassen.
Dank der Verteilung des Wettkampfes auf drei Tage blieb zwischendurch auch immer wieder Zeit, die teilweise atemberaubenden Geschwindigkeiten der anderen Sportlerinnen und Sportler zu bewundern und sich gegenseitig auszutauschen. Schlichtweg ergreifend war beispielsweise das Freudenritual eines behinderten Sportlers bei der Rangverkündigung oder der spontane Tanz einer Sportlerin beim Warten auf die Videobestätigung.
Wer auch Teil dieser aussergewöhnlichen Sportfamilie werden möchte, darf sich unter sportstacking@tsvbaar.ch gerne für ein Schnuppertraining anmelden. Im Baarer Team trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam.
Für den TSV Concordia Baar
Sandra Kilchör
www.tsvbaar.ch
Lade Fotos..